Webinar-Videos
Erhalten Sie jetzt einen 360°-Einblick in NAVA – von speziellen Features über Schnittstellen bis hin zur geprüften Präzision. Wählen Sie aus unseren Webinaren Ihre gewünschten Mitschnitte aus, lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie in die Welt von NAVA ein.
NAVA-Update 2025: Innovation für Ihre Netzprozesse
Erleben Sie, wie moderne Technologie die Vermessung von Hausanschlüssen revolutioniert! Unsere Softwarelösung NAVA ermöglicht die präzise und intuitive Vermessung per Augmented Reality. Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Weiterentwicklung der Vermessungs-App NAVA durch die gemeinsame Initiative der Teams NAVA und Lovion SURVEY.
Teil 1: Innovation & Weiterentwicklung (45 Minuten)- Unsere Roadmap: Was kommt – was bleibt
- Neuheiten aus der Entwicklung:
- Das Beste aus zwei Welten: Smart kombiniert – stark verbessert
- Einfache Vermessung
- NAVA im Bundle mit dem GNSS-Empfänger viDoc®
- Dienstleistersteuerung: Fremddienstleister effizient steuern und Aufträge vergeben
- Die NAVA-Schnittstelle im Detail
- Durchgängiger Gesamtprozess im Lovion BIS
- Der Netzänderungsdienst als integrativer Bestandteil
NAVA in der Praxis – Erfahrungsberichte und Neuigkeiten
Mit NAVA digitalisieren Netzbetreiber und Tiefbauunternehmen den gesamten Prozess der Hausanschlussdokumentation – von der Baustelle bis ins GIS. Das Herzstück ist dabei die NAVA-App mit ihrem hocheffizienten Einmessverfahren. Doch wie sieht das konkret in der Praxis aus? Im Webinar möchten wir Ihnen neben aktuellen Features und Optimierungen in der Benutzerführung Anwendungsfälle direkt aus der Praxis vorstellen.
Bei der Oberhausener Netzgesellschaft mbH dokumentiert die NAVA-App beispielsweise auch Versorgungsunterbrechungen im Kontext der Einmessung von Hausanschlüssen und korrespondiert direkt mit der Netzleitstelle. Was das bedeutet und wie die Umsetzung erfolgt, erfahren Sie im Webinar aus erster Hand.
In diesem Szenario unterstützen aktive Formulare in der mobilen App die strukturierte Aufnahme von Daten mit Pflichtfeldern wie zum Beispiel das betroffene Betriebsmittel oder die Dauer und den Grund der Versorgungsunterbrechung. Sobald ein solches Formular aktiv ist, kann der betroffene NAVA-Auftrag erst dann abgeschlossen werden, wenn dieses Formular ausgefüllt, geprüft und abgeschlossen wurde.
Einen weiteren Anwendungsfall von NAVA stellen die Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG und die Stadtwerke Langenfeld GmbH vor. Sie berichten, wie sie es in kürzester Zeit geschafft haben, NAVA produktiv zu setzen und neben den eigenen Monteuren auch ein Tiefbauunternehmen, das insbesondere den Breitbandausbau in mehreren Glasfaser-Ausbaugebieten in Langenfelder Stadtteilen durchführt, einzubinden und den digitalen Datenfluss bis ins GIS zu etablieren. Für die Dokumentation in ihrem GIS-System GISMobil nutzen sie den Standard-Shape-Export von NAVA.
Mitschnitt anfordern
Die neue NAVA-Version – verbesserte Usability durch neuen Assistenten
Anwender im Fokus
Im neuen Release der Vermessungsapp NAVA haben wir den Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Was das heißt? NAVA ist ab sofort noch intuitiver, smarter und einfacher zu bedienen, weil der Anwender aktiv geleitet wird. Die Benutzeroberfläche als auch die Handhabung haben sich verbessert. Der gesamte Prozess der Einmessung eines Hausanschlusses kann nun mit Hilfe unseres Assistenten erfolgen. Er erkennt in welchem Modus (Referenz-, Punkt- oder Prüfmodus) sich der Monteur befindet und gibt genau die Tipps, die er gerade braucht.
Mitschnitt anfordern
NAVA – Upgrade der Genauigkeit
Viele neue Funktionen und ein optimiertes Bedienkonzept bei der Einmessung von Hausanschlüssen.
Neben der konsequenten Weiterentwicklung der Genauigkeit bei der Einmessung von Hausanschlüssen mit NAVA haben wir die Vereinigung von Augmented Reality und GNSS ausgebaut. Ab sofort können Sie auswählen, ob Sie Ihre Einmessung im regulären Modus oder im GNSS-Modus durchführen. Die automatisch erzeugte NAVA-Skizze kann nun die qualitativ hochwertigen Punkte aus beiden Systemen abbilden.
Mitschnitt anfordern
NAVA 360°
Der digitale Datenfluss vom Auftragsmanagement über die Einmessung per Smartphone bis ins GIS Pling, „Ein neuer Hausanschlussauftrag ist für Ihren Monteur eingegangen.“ – Die Bearbeitung des Auftrages wurde in einem auftragsführenden System gestartet und automatisiert an die NAVA-App übergeben. Im Außendienst beim Monteur angekommen, führt dieser die Einmessung aller Bauteile des Hausanschlusses am offenen Graben durch. Die Ergebnisdaten der Einmessung werden anschließend zur Fortführung ins GIS importiert.
Im Webinar zeigen wir Ihnen die komplette Prozesskette am Beispiel einer Integration von NAVA in eine bestehende Systemlandschaft. Sie sehen den durchgängig digitalen Datenfluss vom auftragsführenden System über die NAVA-App bis hin zur automatisierten Fortführung im GIS.
Mitschnitt anfordernEinmessung von Hausanschlüssen mit iPhone und Co.
Ob mit iPhone oder Android-Smartphone – mithilfe der NAVA-App erfassen Sie sämtliche Daten des Hausanschlusses und speisen diese vollständig digital inklusive der Skizze ins System ein. Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand der neuen iOS-Version von NAVA den kompletten Prozess von der Auftragsplanung über die Einmessung aller Bauteile des Hausanschlusses am offenen Graben bis hin zur GIS-Fortführung.
NAVA-Bestandskunden erfahren darüber hinaus, welche Neuerungen im aktuellen Release auf sie warten – sowohl im NAVA-Manager als auch in der bewährten die Android-Version der NAVA-App. Denn alle Systembestandteile haben wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Mitschnitt anfordernNAVA zur Einmessung von Hausanschlüssen bei der Nordwasser GmbH
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Hansestadt Rostock setzt die Nordwasser GmbH auf die App NAVA. Sie ist als mobile Lösung zur Einmessung ein wichtiger digitaler Baustein im Gesamtprozess bei der Errichtung eines Grundstücksanschlusses. Gemeinsam mit Experten der Nordwasser GmbH geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick aus erster Hand.
Mitschnitt anfordernGeprüfte Präzision bei der Hausanschluss-Dokumentation
Ihr Ziel ist es, bei der Einmessung von Hausanschlüssen die Anforderungen der Verbände (DVGW, VDE/FNN) an die Genauigkeit zu erfüllen? Mit NAVA ist es möglich! Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Ergebnisse einer Genauigkeitsanalyse unserer Soft- und Hardware, die ein unabhängiges Forschungsinstitut überprüft hat.
Mitschnitt anfordern