Webinar-Videos

Sie konnten nicht an unseren Webinaren teilnehmen?
Kein Problem! Fordern Sie jetzt einen Mitschnitt an.

NAVA in Bild und Ton

Erhalten Sie jetzt einen 360°-Einblick in NAVA – von speziellen Features über Schnittstellen bis hin zur geprüften Präzision. Wählen Sie aus unseren Webinaren Ihre gewünschten Mitschnitte aus, lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie in die Welt von NAVA ein.

2
0
2
3

Juni 2023

Die neue NAVA-Version – verbesserte Usability durch neuen Assistenten

Anwender im Fokus

Im neuen Release der Vermessungsapp NAVA haben wir den Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Was das heißt? NAVA ist ab sofort noch intuitiver, smarter und einfacher zu bedienen, weil der Anwender aktiv geleitet wird. Die Benutzeroberfläche als auch die Handhabung haben sich verbessert. Der gesamte Prozess der Einmessung eines Hausanschlusses kann nun mit Hilfe unseres Assistenten erfolgen. Er erkennt in welchem Modus (Referenz-, Punkt- oder Prüfmodus) sich der Monteur befindet und gibt genau die Tipps, die er gerade braucht.

Kurzagenda:

  • Präsentation der NAVA-Version 23.2.0
  • Vorstellung neuer und optimierter Funktionen
  • Verbesserung der Bedienung
  • Neuerungen der NAVA-API

Referent: Masoud Zandieh

Februar 2023

NAVA – Upgrade der Genauigkeit

Zwei Welten vereint

Viele neue Funktionen und ein optimiertes Bedienkonzept bei der Einmessung von Hausanschlüssen

Neben der konsequenten Weiterentwicklung der Genauigkeit bei der Einmessung von Hausanschlüssen mit NAVA haben wir die Vereinigung von Augmented Reality und GNSS ausgebaut. Ab sofort können Sie auswählen, ob Sie Ihre Einmessung im regulären Modus oder im GNSS-Modus durchführen. Die automatisch erzeugte NAVA-Skizze kann nun die qualitativ hochwertigen Punkte aus beiden Systemen abbilden.

Direkt auf der Baustelle profitieren die Monteure von schnellen Hilfestellungen durch eingebundene Schulungsvideos in der App. Weitere Verbesserungen der neuen Version 23.1.0 von NAVA und einen Anwendungsfall im GNSS-Modus durch unseren Partner SPIE zeigen wir Ihnen im Webinar.

Kurzagenda:

  • Präsentation der NAVA-Version 23.1.0
  • Vorstellung neuer und optimierter Funktionen
  • Verbesserung des Bedienkonzepts
  • Einmessung im integrierten GNSS-Modus

November 2022

NAVA 360°

Der digitale Datenfluss vom Auftragsmanagement über die Einmessung per Smartphone bis ins GIS

Pling, „Ein neuer Hausanschlussauftrag ist für Ihren Monteur eingegangen.“ – Die Bearbeitung des Auftrages wurde in einem auftragsführenden System gestartet und automatisiert an die NAVA-App übergeben. Im Außendienst beim Monteur angekommen, führt dieser die Einmessung aller Bauteile des Hausanschlusses am offenen Graben durch. Die Ergebnisdaten der Einmessung werden anschließend zur Fortführung ins GIS importiert.

Im Webinar zeigen wir Ihnen die komplette Prozesskette am Beispiel einer Integration von NAVA in eine bestehende Systemlandschaft. Sie sehen den durchgängig digitalen Datenfluss vom auftragsführenden System über die NAVA-App bis hin zur automatisierten Fortführung im GIS.

September 2022

NAVA-Anwendertreffen 2022

Das NAVA-Anwendertreffen hat sich an Kunden und Interessenten der Vermessungs-App NAVA gerichtet. Die Mettenmeier GmbH gibt Einblicke in die Lösung und Projekte und bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur aktiven Weiterentwicklung von NAVA an.

Agenda:

  • Begrüßung, Kennenlernen und Aktuelles
  • Aktuelle Entwicklungen von NAVA und der NAVA-Schnittstelle – Sehen Sie neue Funktionen live!
  • Case Studies – Anwender berichten aus der Praxis
  • Mut zur Digitalisierung – Erfolgsfaktoren für NAVA-Projekte
  • Offene Runde für NAVA-Anwender und Kunden der NAVA-Startpakete

März 2022

Einmessung von Hausanschlüssen mit iPhone und Co.

Ob mit iPhone oder Android-Smartphone – mithilfe der NAVA-App erfassen Sie sämtliche Daten des Hausanschlusses und speisen diese vollständig digital inklusive der Skizze ins System ein.

Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand der neuen iOS-Version von NAVA den kompletten Prozess von der Auftragsplanung über die Einmessung aller Bauteile des Hausanschlusses am offenen Graben bis hin zur GIS-Fortführung.

NAVA-Bestandskunden erfahren darüber hinaus, welche Neuerungen im aktuellen Release auf sie warten – sowohl im NAVA-Manager als auch in der bewährten die Android-Version der NAVA-App. Denn alle Systembestandteile haben wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht.

2
0
2
2
2
0
2
1

Dezember 2021

NAVA-Anwendertreffen

Seit drei Jahren und sozusagen als „Anwender der ersten Stunde“ erfasst die BEW Netzanschlüsse in den Bereichen der Gas-, Wasser- und Stromnetze und auch die Breitbandanschlüsse mit der App NAVA. Erfahren Sie im Webinar aus erster Hand von Volker Schmitz (BEW) und Masoud Zandieh (Mettenmeier), wie sich der digitale Netzanschlussprozess mit NAVA in den letzten drei Jahren bei der BEW etabliert hat.

Verfügbare Videos:

  • Begrüßung und NAVA-Flash: Kurzer Einblick in ausgewählte Projekte
  • Aktuelle Entwicklungen von NAVA und der NAVA-Schnittstelle – Sehen Sie neue Funktionen live!
  • Case Studies – Anwender berichten aus der Praxis
    • Nordwasser GmbH
    • Trinkwasserverband Verden
    • SPIE SAG GmbH
  • Digitaler Netzanschlussprozess – vollständig digitale Abwicklung vom Kundenantrag bis zur Einmessung
  • Neuer Hausanschluss – von der Baustelle per Schnittstelle direkt ins GIS

Juni 2021

NAVA zur Einmessung von Hausanschlüssen bei der Nordwasser GmbH

Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Hansestadt Rostock setzt die Nordwasser GmbH auf die App NAVA. Sie ist als mobile Lösung zur Einmessung ein wichtiger digitaler Baustein im Gesamtprozess bei der Errichtung eines Grundstücksanschlusses. Gemeinsam mit Experten der Nordwasser GmbH geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick aus erster Hand.

März 2021

Geprüfte Präzision bei der Hausanschluss-Dokumentation

Ihr Ziel ist es, bei der Einmessung von Hausanschlüssen die Anforderungen der Verbände (DVGW, VDE/FNN) an die Genauigkeit zu erfüllen? Mit NAVA ist es möglich! Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Ergebnisse einer Genauigkeitsanalyse unserer Soft- und Hardware, die ein unabhängiges Forschungsinstitut überprüft hat.

Februar 2021

NAVA 2.0 – Alles wird noch einfacher

Die neue NAVA-Version 2.0 ist bereit für den Einsatz:
Starten Sie direkt vor Ort mit der Einmessung – ganz ohne mühsame Stückliste. Ab sofort können Sie nicht nur Multisparten-Hausanschlüsse einmessen, sondern über die NAVA-App auch direkt Skizzen und Fotos bearbeiten.

November 2020

Multiline-Funktion für Mehrspartenanschlüsse

Dokumentieren Sie mehrere Sparten noch einfacher! Sie möchten Hausanschlüsse mit mehreren Sparten in einem Vorgang einmessen oder einfach mehr Flexibilität bei Ihrer Messung mit NAVA erzielen? Mit der neuen Multiline-Funktion ist das ganz einfach möglich.

November 2020

Genauigkeitsbetrachtung von Smartphone-Messungen

Wir nehmen es ganz genau! Wir stellen Ihnen den aktuellen Stand unserer Genauigkeitsbetrachtung vor und nehmen Sie mit auf unser Testfeld. Denn es ist uns wichtig, NAVA kontinuierlich für Sie zu testen, um die Anforderungen der Verbände an die Genauigkeit zu erfüllen.

Juni 2020

NAVA-Schnittstellen – Prozessintegration live erleben

Aufträge aus auftragsführenden Systemen übernehmen oder Ergebnisdaten aus NAVA direkt ins GIS übergeben, ist mit einigen Schnittstellen verbunden. Sie können NAVA in bestehende Systeme integrieren, sodass Sie mit den Auftragsdaten und den Daten der Einmessung in vor- und nachgelagerten Systemen arbeiten können.

2
0
2
0

Anmeldung zum Newsletter

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu neuen Features und Terminen.

8 + 15 =

* Pflichtfelder

NAVA-Logo white
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mettenmeier GmbH

Klingenderstraße 10 - 14
33100 Paderborn
Tel.: +49 5251 150-5420
E-Mail: nava@mettenmeier.de